Gaming

Die besten Co-Op Plattformerspiele für PC – 2025 Edition

Plattformerspiele mit Koop-Modus sind ein Dauerbrenner – sie verbinden präzises Gameplay mit kreativem Leveldesign und echter Zusammenarbeit. Ob lokal auf der Couch oder online mit Freunden: Diese Titel bieten Spannung, Spaß und jede Menge Teamgefühl.

Hier findest du die 20 besten Co-Op Plattformerspiele für PC im Jahr 2025 – inklusive Bewertung, Besonderheiten und direkter Steam-Verlinkung.


🏆 Top 20 Co-Op Plattformerspiele für PC

Spielname Beschreibung Besonderheiten Bewertung Link
It Takes Two Magisches Koop-Abenteuer mit emotionaler Story Kreatives Leveldesign, 2-Spieler-Only ⭐ 88/100 (Metacritic) Steam
Unravel Two Puzzle-Plattformer mit zwei Wollfiguren Malerisch, entspannend ⭐ Sehr positiv Steam
Cuphead Run-and-Gun mit Retro-Cartoon-Stil Anspruchsvolle Bosskämpfe ⭐ Sehr positiv Steam
Human: Fall Flat Physik-Puzzle mit offenem Gameplay Humorvoll, chaotisch ⭐ Sehr positiv Steam
Trine 5 Märchen-Plattformer mit 4-Spieler-Koop Charakterwechsel, Puzzle-Elemente ⭐ Sehr positiv Steam
Guacamelee! 2 Mexikanischer Action-Plattformer Humor, Combo-Kämpfe ⭐ Sehr positiv Steam
Spelunky 2 Roguelike mit zufallsgenerierten Levels Hoher Wiederspielwert ⭐ Sehr positiv Steam
Donkey Kong Country: Tropical Freeze Nintendo-Klassiker mit Koop Anspruchsvolles Leveldesign ⭐ Sehr positiv Nintendo
Rayman Legends Bunter Plattformer mit Koop Vielfältige Level, Musik-Levels ⭐ Sehr positiv Steam
Broforce Explosiver Retro-Run’n’Gun Zerstörbare Umgebung ⭐ Sehr positiv Steam
Lovers in a Dangerous Spacetime Raumschiff-Koop mit Teamplay Farbenfroh, 1–4 Spieler ⭐ Sehr positiv Steam
A Way Out Story-Koop im Splitscreen Narrativ stark, 2-Spieler-only ⭐ Sehr positiv Steam
Portal 2 Puzzle-Plattformer mit Koop Räumliches Denken gefragt ⭐ Sehr positiv Steam
Shovel Knight: Treasure Trove Retro-Plattformer mit Koop Vielseitige Charaktere ⭐ Sehr positiv Steam
Castle Crashers Hack’n’Slash mit Plattform-Elementen Cartoon-Stil, 4-Spieler-Koop ⭐ Sehr positiv Steam
Celeste (Mod-Koop möglich) Präziser Challenge-Plattformer Emotional, atmosphärisch ⭐ Hervorragend Steam
New Super Lucky’s Tale Familienfreundlicher 3D-Plattformer Einfach, charmant ⭐ Positiv Steam
Katana ZERO (Mod-Koop möglich) Stylischer Action-Plattformer Zeitmanipulation, intensiv ⭐ Sehr positiv Steam
Ori and the Will of the Wisps (Mod-Koop möglich) Wunderschöner Metroidvania Grafik & Steuerung top ⭐ Exzellent Steam
Sonic Mania Klassischer Sonic mit Koop Nostalgie pur ⭐ Sehr positiv Steam

🎉 Highlights für jeden Koop-Stil

  • 🧠 Puzzle & Story: Portal 2, It Takes Two, A Way Out
  • ⚔️ Action & Retro: Broforce, Cuphead, Shovel Knight
  • 🌈 Bunt & Kreativ: Rayman Legends, Lovers in a Dangerous Spacetime
  • 🧩 Rätsel & Physik: Human: Fall Flat, Trine 5
  • 🎮 Mod-Koop möglich: Celeste, Katana ZERO, Ori

📌 Fazit: Koop-Plattformer bleiben König

Diese Spiele zeigen, wie vielseitig das Genre 2025 ist – von emotionalen Erzählungen bis zu chaotischem Spaß. Ob du mit einem Freund auf der Couch sitzt oder online gemeinsam springst, rennst und rätselst: Koop-Plattformer sind ein Garant für gute Laune und echtes Teamplay.

Die beste CS2-Config 2025 – Buyscripts, FPS-Boost & Profi-Setup

Mit dem Release von Counter-Strike 2 (CS2) hat sich einiges verändert – nicht nur grafisch, sondern auch technisch. Wer in Ranked-Matches bestehen will, braucht mehr als nur gutes Aim: Eine optimierte Config mit cleveren Buyscripts, Launch-Optionen und Sichtbarkeits-Tweaks ist Pflicht. Hier bekommst du alles, was du brauchst, um direkt durchzustarten.


🧠 Warum eine eigene Config entscheidend ist

Die Config-Datei ist dein persönlicher Performance-Booster. Sie speichert:

  • Tastenbelegungen & Binds
  • Buyscripts für sekundenschnellen Einkauf
  • Grafik- und Netzwerkoptimierungen
  • Maus- und Crosshair-Einstellungen

👉 Vorteil: Du sparst Zeit, reagierst schneller und bekommst ein konsistenteres Spielerlebnis.


💸 Buyscripts – Smarter einkaufen in der Buyzone

Buyscripts sind Konsolenbefehle, die dir mit einem Tastendruck deine komplette Ausrüstung kaufen. Kein nerviges Durchklicken mehr!

🔥 Beispiel-Binds für T & CT:

bind "7" "buy ak47; buy vest; buy vesthelm; buy defuser; buy flashbang; buy smokegrenade"
bind "8" "buy m4a1; buy vest; buy vesthelm; buy flashbang; buy smokegrenade"
bind "9" "buy awp; buy vest; buy vesthelm"
  • Taste 7: AK-Setup für T-Seite
  • Taste 8: M4A1-Setup für CT-Seite
  • Taste 9: AWP + Rüstung für beide Seiten

🛠️ Tipps für Buyscripts:

  • Befehle mit Semikolon trennen
  • unbind "7" entfernt das Bind
  • Sprachmeldungen möglich:
    bind "p" "buy awp; say_team I GOT AWP!"

👉 Nutze deine Lieblingswaffen und passe die Scripts individuell an!


🚀 Launch-Optionen für maximale FPS & Stabilität

Trage diese Optionen in Steam unter „Startoptionen“ ein:

-novid -high -tickrate 128 -freq 144 +fps_max 0 -nojoy
  • -novid: Intro überspringen
  • -high: Priorität für CS2 erhöhen
  • -tickrate 128: Offline-Server optimieren
  • -freq 144: Monitor-Refresh anpassen
  • +fps_max 0: FPS-Limit aufheben
  • -nojoy: Joystick deaktivieren

👉 Ergebnis: Flüssigeres Gameplay, weniger Lags, bessere Reaktionszeiten


⚙️ Beispiel-autoexec.cfg – Dein All-in-One-Setup

Speichere die folgenden Zeilen als autoexec.cfg im CS2-Konfigurationsordner:

// Grafik & Sichtbarkeit
mat_monitorgamma "1.6"
mat_postprocess_enable "0"
r_drawtracers_firstperson "0"

// Crosshair
cl_crosshairalpha "255"
cl_crosshaircolor "5"
cl_crosshairdot "0"
cl_crosshairgap "-1"
cl_crosshairthickness "1"
cl_crosshairsize "4"

// Maus
sensitivity "2.2"
m_rawinput "1"
m_customaccel "0"

// Netzwerk
rate "786432"
cl_cmdrate "128"
cl_updaterate "128"
cl_interp "0.031"
cl_interp_ratio "1"
cl_lagcompensation "1"

// Buyscripts
bind "7" "buy ak47; buy vest; buy vesthelm; buy defuser; buy flashbang; buy smokegrenade"
bind "8" "buy m4a1; buy vest; buy vesthelm; buy flashbang; buy smokegrenade"
bind "9" "buy awp; buy vest; buy vesthelm"

// Sonstiges
bind "z" "use weapon_knife; slot3"

👉 Tipp: Starte CS2 mit +exec autoexec.cfg, falls die Datei nicht automatisch geladen wird.


🧩 Fazit: Dein Weg zum CS2-Profi

Mit dieser Config hast du alles, was du brauchst:
✔ Schnelle Buyscripts
✔ Optimierte FPS
✔ Sichtbarkeit & Präzision
✔ Netzwerkstabilität

Passe die Einstellungen an deinen Spielstil an – und du wirst merken, wie dein Gameplay auf das nächste Level steigt.

Battlefield 6 – Die wichtigsten Tasten für PC-Spieler

Wer in Battlefield 6 erfolgreich sein will, muss nicht nur gut zielen, sondern auch seine Tastatur im Griff haben. Hier findest du eine übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Standard-Tastenbelegungen für Infanterie, Fahrzeuge und allgemeine Aktionen – basierend auf der aktuellen PC-Version.


🧍 Infanterie-Steuerung

Aktion Taste Beschreibung
Bewegen W / A / S / D Standardbewegung
Sprinten Umschalt (Shift) Schneller laufen
Ducken (Halten) Strg (Ctrl) Geduckt bleiben
Ducken (Umschalten) C Zwischen Stehen und Ducken wechseln
Springen / Vault / Fallschirm Leertaste (Space) Hindernisse überwinden / Fallschirm öffnen
Nachladen R Magazin wechseln
Feuer Linke Maustaste Waffe abfeuern
Zielen (ADS) Rechte Maustaste Visier benutzen
Waffe wechseln Mausrad hoch/runter Primär-/Sekundärwaffe tauschen
Granate werfen G Standard-Granate
Nahkampf / Takedown F Messerangriff
Interagieren / Fahrzeug betreten E Türen, Objekte, Fahrzeuge
Ping / Kommunikation Q oder Mittlere Maustaste Gegner markieren / CommoRose öffnen
Gadget 1 / 2 3 / 4 Ausrüstung wie Medikit, Raketenwerfer etc.
Waffe inspizieren I Animation der Waffe

🚙 Fahrzeugsteuerung (Panzer, Jeep, etc.)

Aktion Taste Beschreibung
Fahren / Steuern W / A / S / D Fahrzeug bewegen
Feuer Linke Maustaste Hauptwaffe abfeuern
Sekundärwaffe Rechte Maustaste z. B. MG oder Raketen
Kamera wechseln C Perspektive ändern
Aussteigen E Fahrzeug verlassen
Hupe H Akustisches Signal

✈️ Flugzeug & Helikopter

Aktion Taste Beschreibung
Steuern Maus + W / A / S / D Flugrichtung kontrollieren
Schub erhöhen / senken Umschalt / Strg Geschwindigkeit regulieren
Feuer Linke Maustaste Primärwaffe
Raketen / Sekundärwaffe Rechte Maustaste z. B. Luft-Boden-Raketen
Kamera wechseln C Cockpit / Außenansicht
Aussteigen (Fallschirm) E Abspringen mit Fallschirm

🛠️ Sonstige wichtige Tasten

Aktion Taste Beschreibung
Karte öffnen M Übersicht der Map
Menü / Einstellungen Esc Spielmenü öffnen
Chat öffnen J / K / L Team- oder Squad-Chat
Screenshot machen F12 Steam-Standard

🔧 Tipp: Steuerung anpassen

Du kannst alle Tasten individuell im Menü unter „Einstellungen > Maus & Tastatur“ anpassen. Besonders empfehlenswert:

  • ADS- und Hüftfeuer-Sensitivität separat einstellen
  • Mausbeschleunigung deaktivieren für präziseres Zielen
  • Makros oder alternative Tasten für Gadgets nutzen

📌 Fazit

Die richtige Tastenbelegung ist der erste Schritt zu besserem Gameplay. Wer seine Steuerung kennt und anpasst, reagiert schneller, zielt präziser und bleibt länger am Leben. Nutze diese Übersicht als Grundlage – und passe sie deinem Spielstil an!

Happy Jump in Torn – Der ultimative Guide

Wenn du in Torn deine Kampfwerte wie Stärke, Geschwindigkeit oder Verteidigung schnell steigern willst, ist der „Happy Jump“ die effektivste Methode. Diese Strategie nutzt die Spielmechanik von Happiness und Energie, um deine Trainingsgewinne im Gym exponentiell zu erhöhen.

🧠 Was ist ein Happy Jump?

Ein Happy Jump ist ein gezielter Trainingssprung, bei dem du deine Happiness über das normale Maximum hinaus erhöhst und anschließend deine gesamte Energie im Gym einsetzt. Je höher deine Happiness, desto mehr Stat-Gewinne bekommst du – und das nicht linear, sondern exponentiell.

🧪 Warum funktioniert das?

  • Happiness beeinflusst Trainingsgewinne direkt
  • Exponentieller Effekt: Mehr Happiness = deutlich mehr Stat-Punkte
  • Optimale Nutzung von Items und Boostern

🧰 Was brauchst du für einen Happy Jump?

💡 Hinweis: Die Anzahl der eDVDs hängt von deinem Faction-Perk ab. Ohne Perk brauchst du 5, mit maximalem Perk bis zu 9.

⏱️ Timing ist entscheidend

Die Happiness wird alle 15 Minuten zurückgesetzt. Starte deinen Jump also genau bei XX:00, XX:15, XX:30 oder XX:45, damit du genug Zeit hast, deine Energie zu verbrauchen, bevor die Happiness wieder sinkt.

🧭 Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Energie auf 0 bringen: Trainiere im Gym, bis du keine Energie mehr hast.
  2. 4× Xanax nehmen: Bringt dich auf 1000 Energie.
  3. Cooldown abwarten: Warte, bis der Drogen- und Booster-Cooldown abgelaufen ist.
  4. Erotic DVDs verwenden: Nutze 5–9 eDVDs, um deine Happiness zu boosten.
  5. Ecstasy nehmen: Verdoppelt deine aktuelle Happiness.
  6. Sofort trainieren: Nutze deine gesamte Energie im Gym.
  7. Optional: Refill mit Punkten und erneut trainieren.

💡 Zusätzliche Profi-Tipps

  • Property-Upgrade: Je besser dein Wohnsitz (z. B. Private Island), desto höher dein Basis-Happiness.
  • Faction-Perks: Steigern die Effektivität von Boostern und Trainings.
  • Stat-Fokus: Trainiere bevorzugt den Stat mit dem höchsten Steadfast-Bonus.
  • Kosten-Nutzen: Happy Jumps lohnen sich besonders, wenn du regelmäßig 3× Xanax + Refill pro Tag leisten kannst.

🍫 Alternative: Half-Choco Jump

Eine günstigere Variante ist der „Half-Choco Jump“, bei dem du statt eDVDs Schokolade verwendest. Diese Methode eignet sich für Spieler mit kleinerem Budget oder niedrigeren Stats – allerdings mit deutlich geringerer Effektivität.

📌 Fazit

Der Happy Jump ist eine der effektivsten Methoden, um deine Kampfwerte in Torn zu steigern. Mit dem richtigen Timing, den passenden Items und etwas Vorbereitung kannst du deine Trainingsgewinne vervielfachen und schneller stärker werden.

🔗 Hast du Fragen oder eigene Jump-Erfahrungen?

Teile sie gerne in den Kommentaren! 💬

Die wichtigsten Tasten und Einstellungen für CS:GO2

Hier sind einige der wichtigsten Tasten und Einstellungen für CS2, um deine FPS zu optimieren und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen:

Videoeinstellungen:

  • Hintergrundkulisse im Hauptmenü: Alles, was du willst!
  • Farbmodus: Computermonitor
  • Helligkeit: 110%
  • Seitenverhältnis: 16:10
  • Auflösung: 1680×1050
  • Anzeigemodus: Vollbild
  • Bildwiederholfrequenz: Max
  • Energiesparen für Laptops: Deaktiviert Die genaue Auflösung und das Seitenverhältnis hängen von deinen persönlichen Vorlieben ab. Eine Auflösung von etwa 16:10 und 1680 x 1050 verbessert jedoch deine FPS, da das Spiel mit einer niedrigeren Auflösung als der Standardauflösung von 1920 x 1080 gerendert wird.

Erweiterte Videoeinstellungen:

  • Spielerkontrast erhöhen: Aktiviert
  • Auf vertikale Synchronisierung warten: Deaktiviert
  • Multisampling-Anti-Aliasing-Modus: 4X MSAA
  • Globale Schattenqualität: Hoch
  • Modell-/Texturdetail: Mittel
  • Shader-Detail: Niedrig

Weitere Einstellungen:

  • Schalldämpfer bei M4A1-s und USP-S abnehmen: Deaktiviert
  • Inventar immer anzeigen: Ja
  • Öffnen des Kaufmenüs mit der Taste „Nutzung“: Ja

Startoptionen und Konfigurationsbefehle:

  • -novid: Deaktiviert das Introvideo
  • -high: Priorisiert das Spiel im Task-Manager
  • -console: Aktiviert die Konsole
  • -tickrate 128: Stellt die Tick-Rate auf 128

CS:GO vs. CS:GO 2: Alle Unterschiede erklärt

Hier unser Vergleich zwischen CS:GO und CS:GO 2:


CS:GO vs CS:GO 2

1. Spiel-Engine-Upgrade für CS:GO 2

  • CS:GO nutzte über 11 Jahre lang die Source-Engine. CS:GO 2 hingegen setzt auf die Source 2-Engine, die bereits 2015 für DOTA 2 bereitstand. Die Source 2-Engine bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, darunter:
    • Bessere und hellere Grafiken: Die visuellen Effekte wurden aufpoliert, einschließlich Wasser, Explosionen, Feuer, Rauch, Mündungsfeuer, Kugelspuren und mehr.
    • Verbesserte Bluteffekte: Blutspritzer sind nun besser sichtbar, und die Umgebung reagiert realistischer auf das Spielgeschehen.
    • Neue Tools für Community-Map-Ersteller: Die Source 2-Tools erleichtern das Erstellen und Überarbeiten von Karten.

2. Server-Tick-Rate in CS:GO 2

  • CS:GO 2 verwendet eine Sub-Tick-Rate von 64. Dies bedeutet, dass die Server noch präziser auf Spieleraktionen reagieren können.

3. Neue Spielmodi und Rangsystem in CS:GO 2

  • CS:GO 2 bietet verschiedene Spielmodi, darunter:
    • Premier-Modus: Ein kompetitiver Modus mit strengerem Matchmaking.
    • Wingman, Casual und Deathmatch: Bekannte Modi aus CS:GO.
    • Private Matches: Für individuelle Spiele mit Freunden.

4. Überarbeitete Karten und Gameplay-Mechaniken

  • Karten: Alle Karten wurden grafisch aufgewertet. Einige klassische CS-Karten wie Overpass, Inferno und Italy erhielten Überarbeitungen.
  • Gameplay-Mechaniken: CS:GO 2 bietet dynamische, volumetrische Raucheffekte und verbesserte Granatenmechaniken im Vergleich zu den Standardrauch- und Granateneffekten in CS:GO.

5. UI-Änderungen

  • CS:GO 2 verfügt über ein überarbeitetes Spielmenü, HUD und Kaufmenü.

6. Matchmaking-Runden

  • CS:GO 2 verwendet ein MR12-System. Jede Halbzeit hat maximal 12 Runden, und bei einem 12:12-Unentschieden gibt es 6 zusätzliche Runden in der Verlängerung.

Aktuelle Pokémon-Updates: Februar 2024

Hier die aktuellen Updates zu Pokemon 2024.


Pokémon GO

Ur-Dialga und Ur-Palkia Raid-Kämpfe

  • Datum: 23. Februar 2024
  • Details: In Pokémon GO kannst du dich auf spannende Raid-Kämpfe gegen Ur-Dialga und Ur-Palkia freuen. Diese mächtigen legendären Pokémon sind nur für begrenzte Zeit verfügbar. Stelle dein Team zusammen und wage dich in den Kampf, um diese epischen Pokémon zu fangen!

Schlummertags-Event in Pokémon Sleep

  • Datum: Februar 2024 (Vollmond)
  • Beschreibung: Während des Vollmonds kannst du in Pokémon Sleep zusätzliche Schlafkraft sammeln. Ruhe dich aus und erhole dich wie die Allerbesten, während du mit deinen Pokémon träumst.

Pokémon Sammelkartenspiel

Karmesin & Purpur – Gewalten der Zeit

  • Veröffentlichung: 22. Februar 2024
  • Neue Karten: Die Erweiterung “Karmesin & Purpur – Gewalten der Zeit” bringt brandneue ASS-KLASSE-Karten, das Debüt von Eisenhaupts als Pokémon-EX und vieles mehr. Sammler und Spieler können sich auf aufregende Karten freuen!

Pokémon Presents

Pokémon-Legenden: Z-A und Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket

  • Ankündigung: Während der Pokémon Presents-Präsentation am Pokémon Day 2024 wurden zwei neue Spiele angekündigt: “Pokémon-Legenden: Z-A” und “Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket”. Fans können sich auf aufregende Abenteuer und neue Karten freuen!

Verpasse keine Neuigkeiten und bleibe auf dem Laufenden! Besuche die offizielle Pokémon-Website für weitere Informationen und Updates. 🌟🔥

¹: Pokémon News | Pokemon.de
²: Aktualisierung von Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur

Pokemon Go: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

Einleitung:

Pokemon Go ist ein beliebtes Augmented-Reality-Spiel, das von Niantic entwickelt wurde und auf mobilen Geräten gespielt werden kann. Das Spiel kombiniert die reale Welt mit der virtuellen Welt der Pokemon und ermöglicht es den Spielern, Pokemon zu fangen, zu trainieren und gegen andere Spieler anzutreten. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen von Pokemon Go erklären und Ihnen helfen, in das Spiel einzusteigen.

Das Ziel des Spiels:

Das Hauptziel von Pokemon Go ist es, so viele Pokemon wie möglich zu fangen und eine starke Sammlung aufzubauen. Sie können dies tun, indem Sie durch die reale Welt gehen und Pokemon in Ihrer Umgebung finden. Das Spiel verwendet GPS, um Ihren Standort zu verfolgen und Pokemon in der Nähe anzuzeigen.

Pokemon fangen:
Um ein Pokemon zu fangen, müssen Sie es auf Ihrem Bildschirm sehen und darauf tippen. Dann wird die Kamera Ihres Telefons aktiviert und das Pokemon wird in der realen Welt angezeigt. Sie müssen den Pokeball werfen, um das Pokemon einzufangen. Es gibt verschiedene Arten von Pokebällen, die Sie verwenden können, um Ihre Chancen zu erhöhen, ein Pokemon erfolgreich zu fangen.

Pokemon trainieren und entwickeln:
Sobald Sie Pokemon gefangen haben, können Sie sie trainieren, um ihre Kampffähigkeiten zu verbessern. Dazu müssen Sie Stardust und Candy sammeln, die Sie durch das Fangen von Pokemon erhalten. Wenn Sie genügend Candy gesammelt haben, können Sie Ihr Pokemon auch entwickeln, um es stärker und mächtiger zu machen.

PokeStops und Gyms:
In der Spielwelt von Pokemon Go gibt es spezielle Orte namens PokeStops und Gyms. An PokeStops können Sie kostenlose Gegenstände wie Pokebälle, Tränke und Beleber erhalten. Gyms sind Orte, an denen Sie gegen andere Spieler antreten können, um die Kontrolle über das Gym zu erlangen. Sie können Ihre Pokemon in Gyms platzieren, um sie zu verteidigen und Belohnungen zu erhalten.

Events und Community:
Pokemon Go veranstaltet regelmäßig Events, bei denen besondere Pokemon erscheinen oder bestimmte Boni gewährt werden. Diese Events bieten Spielern die Möglichkeit, seltene Pokemon zu fangen und ihre Sammlung zu erweitern. Darüber hinaus gibt es eine aktive Pokemon Go-Community, in der Spieler sich austauschen, Tipps teilen und sich zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

Fazit:
Pokemon Go ist ein fesselndes Spiel, das die reale Welt mit der virtuellen Welt der Pokemon verbindet. Es bietet Spielern die Möglichkeit, Pokemon zu fangen, zu trainieren und gegen andere Spieler anzutreten. Mit diesem umfassenden Leitfaden sollten Sie nun in der Lage sein, in das Spiel einzusteigen und Ihre eigene Pokemon-Sammlung aufzubauen. Viel Spaß beim Spielen!

Schnelles leveln in COD MW2

Schritt 1: Spiele in Gruppen

  • Wenn du als Team spielst, könnt ihr mehrere Ziele erreichen und gemeinsam Punkte sammeln.
  • Durch das Spielen in Gruppen erhältst du mehr XP als im Solo-Modus.

Schritt 2: Wähle die richtigen Spielmodi

  • Es gibt bestimmte Spielmodi wie “Domination” und “Headquarters”, die mehr XP vergeben als andere.
  • Wähle diese Modi, um deine XP-Rate zu maximieren.

Schritt 3: Verwende Waffen, die du gut beherrschst

  • Verwende Waffen, die du beherrschst, um mehr Abschüsse und dadurch mehr XP zu erzielen.
  • Wenn du mit einer neuen Waffe nicht gut umgehen kannst, übe damit in anderen Spielmodi, bevor du sie im Multiplayer verwendest.

Schritt 4: Erfülle Herausforderungen

  • Erfülle die Herausforderungen im Spiel, um zusätzliche XP zu erhalten.
  • Es gibt unter anderem Herausforderungen für den Abschuss einer bestimmten Anzahl von Feinden mit einer bestimmten Waffe oder das Erreichen einer bestimmten Anzahl von Punkten in einem Spielmodus.

Schritt 5: Verwende Scorestreaks

  • Verwende Scorestreaks wie UAV, Drohnenangriff und Hubschrauber-Unterstützung, um zusätzliche XP zu verdienen.
  • Diese Scorestreaks werden freigeschaltet, wenn du eine bestimmte Anzahl von Punkten erreicht hast.

Schritt 6: Spiele regelmäßig

  • Spiele regelmäßig, um deine Fähigkeiten zu verbessern und mehr XP zu sammeln.
  • Je mehr du spielst, desto schneller wirst du leveln.

Denke daran, dass es keine magische Formel gibt, um in COD MW2 schnell zu leveln. Es erfordert Zeit und Übung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und mehr XP zu sammeln. Aber wenn du diese Tipps befolgst, kannst du schneller leveln und mehr Spaß am Spiel haben.

Die wichtigsten Tastenkombinationen in COD MW2

Bewegung:

  • W: Vorwärts bewegen
  • A: Nach links bewegen
  • S: Rückwärts bewegen
  • D: Nach rechts bewegen
  • Shift: Sprinten
  • Strg: Ducken
  • Leertaste: Springen

Waffen:

  • Linke Maustaste: Schießen
  • Rechte Maustaste: Zielvorrichtung aktivieren
  • 1-3: Wechseln zwischen Primär-, Sekundär- und Nahkampfwaffe
  • Q: Waffen wechseln
  • R: Nachladen
  • G: Werfen einer Granate
  • F: Nahkampfangriff
  • V: Aktivieren des Messers

Taktische Ausrüstung:

  • 4-6: Wechseln zwischen taktischer Ausrüstung (z.B. Rauchgranaten oder Blendgranaten)
  • E: Taktische Ausrüstung werfen

Scorestreaks:

  • Tab: Anzeigen des Punktestandes
  • Z: Aktivieren des UAV (zeigt Feinde auf der Minimap an)
  • X: Aktivieren des Gegen-UAV (verhindert das Anzeigen der Feinde auf der Minimap)
  • C: Aktivieren des Luftangriffs (Bombardierung des Feindes)
  • B: Aktivieren des Hubschrauber-Unterstützung (feindlicher Hubschrauber, der für begrenzte Zeit kämpft)

Menüs:

  • Esc: Öffnen des Menüs (für Optionen, Einstellungen und Verlassen des Spiels)
  • M: Anzeigen der Karte (um Feinde und Ziele zu finden)
  • N: Anzeigen der Herausforderungen (um zusätzliche XP und Belohnungen zu verdienen)

Diese Tastenkombinationen sollten dir helfen, schneller und effektiver im Spiel zu agieren. Denke daran, dass es einige Zeit braucht, um sich an die Tasten zu gewöhnen, aber mit Übung wirst du bald ein Profi sein.

Beste CS:GO Config 2023

Eine gute Config ist unerlässlich, wenn es um CSGO geht. Sie kann den Unterschied zwischen einem Sieg und einer Niederlage ausmachen. Hier ist eine Beispiel-Config, die Ihnen dabei helfen kann, das Beste aus Ihrem Spiel herauszuholen.

Erklärungen:

Zunächst einmal haben wir das Crosshair angepasst, um es besser sichtbar und präziser zu machen. Die Farbe ist auf Grün eingestellt, das Kreuz hat keine Punkte und der Abstand ist auf -2 eingestellt. Die Größe ist auf 2 und die Dicke auf 1 eingestellt, um Ihnen eine gute Sichtbarkeit und Genauigkeit zu bieten. Das Outline wurde deaktiviert, damit das Crosshair nicht vom Hintergrund verschwindet.

Als nächstes haben wir das Viewmodel angepasst, um ein besseres Sichtfeld zu haben. Der FOV wurde auf 68 eingestellt und das Offset wurde auf 2.5 für X, 1 für Y und -1.5 für Z eingestellt. Der Shift Left Amt wurde auf 0.5 und der Shift Right Amt auf 0.25 eingestellt, um das Viewmodel besser auszurichten.

Die Audio-Einstellungen wurden ebenfalls angepasst, um eine bessere Hörbarkeit und Konzentration zu ermöglichen. Die Lautstärke ist auf 0.5 eingestellt, die Sprachskala auf 0.5 und die Mixahead auf 0.05, um Verzögerungen zu minimieren. Die Musiklautstärke und die Rundstart- und Rundend-Lautstärke wurden auf 0 eingestellt, damit sie nicht ablenken.

Schließlich wurde die Empfindlichkeit auf 2.0 eingestellt, um eine bessere Kontrolle über das Spiel zu ermöglichen. Eine gute Sensibilität ist entscheidend, um präzise Schüsse zu landen und schnell auf Bewegungen reagieren zu können.

CS:GO Config zum selbst einbauen:

// Crosshair
cl_crosshaircolor 4
cl_crosshairdot 0
cl_crosshairgap -2
cl_crosshairsize 2
cl_crosshairstyle 4
cl_crosshairthickness 1
cl_crosshair_drawoutline 0

// Viewmodel
viewmodel_fov 68
viewmodel_offset_x 2.5
viewmodel_offset_y 1
viewmodel_offset_z -1.5
cl_viewmodel_shift_left_amt 0.5
cl_viewmodel_shift_right_amt 0.25

// Audio
volume 0.5
voice_scale 0.5
snd_mixahead 0.05
snd_musicvolume 0
snd_roundstart_volume 0
snd_roundend_volume 0

// Sensitivity
sensitivity 2.0

CS:GO Config editieren und starten:

Schritt 1: Öffne deinen CS:GO Config-Ordner Zunächst musst du den Config-Ordner von CS:GO öffnen. Du findest ihn, indem du den Pfad “Steam\steamapps\common\Counter-Strike Global Offensive\csgo\cfg” in den Windows Explorer eingibst. Alternativ kannst du auch einfach CS:GO öffnen und im Hauptmenü auf “Optionen” -> “Videoeinstellungen” -> “Erweitert” -> “Config-Dateien” klicken und dann auf “Config-Ordner öffnen”.

Schritt 2: Erstelle oder bearbeite deine Config Wenn du im Config-Ordner bist, erstelle eine neue Datei und benenne sie “autoexec.cfg”. Du kannst auch eine bereits vorhandene Config bearbeiten, wenn du bereits eine hast. Öffne die Datei mit einem Texteditor und füge die Einstellungen hinzu, die du ändern möchtest. Es gibt viele verschiedene Einstellungen, die du ändern kannst, wie z.B. Crosshair-Größe, Maus-Empfindlichkeit und Videoeinstellungen.

Schritt 3: Speichern und schließen Sobald du alle Änderungen vorgenommen hast, speichere die Datei und schließe den Texteditor.

Schritt 4: Starte CS:GO mit der neuen Config Jetzt musst du CS:GO mit der neuen Config starten. Öffne CS:GO und öffne die Konsole mit der Tilde-Taste (~). Gib “exec autoexec” in die Konsole ein und drücke Enter. Dadurch wird deine neue Config geladen und alle Einstellungen werden automatisch angewendet.

Das war’s schon! Jetzt solltest du alle Einstellungen und Änderungen in der Config sehen können. Viel Spaß beim Spielen!