Mehr FPS in CS:GO

0

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch zeigen, wie man in CS:GO2 durch diverse Einstellungen, mehr FPS erreichen kann.

🚀 Mehr FPS in CS:GO2 – Das ultimative Setup

🎮 1. Auflösung anpassen 📏

Wähle eine niedrigere Auflösung, um mehr FPS zu erzielen.
Von 1440p auf 1080p wechseln – flüssigeres Gameplay, weniger Schärfe, aber top Performance.

⚡ 2. Bildwiederholrate boosten

Stelle die Bildwiederholrate so hoch wie möglich ein, z.B. 240Hz oder mehr.
Nur mit hohen FPS kannst du dein volles Potential entfalten!

🎯 3. Kontrast verstärken

Aktiviere den Spielkontrast, um Gegner schneller zu erkennen.
Minimaler FPS-Verlust, großer Vorteil im Match.

✨ 4. Kantenglättung (MSAA)

Wähle 4X MSAA für eine bessere Bildqualität – bringt Kanten ins Smooth-Design.

🌑 5. Schattenqualität reduzieren

Stelle die Schatten auf Hoch – spart FPS und bewahrt trotzdem coole Effekte.

🛠 6. Textur- & Modelldetails verringern

Setze beide auf Niedrig – geht die Leistung schnell nach oben.

📡 7. Texturfilter verbessern

Wähle Anisotropisch 16x für knackige Oberflächen ohne Leistungseinbußen.

💨 8. Partikel verringern

Reduziere Rauch, Staub und Funken – macht das Bild klarer und FPS schneller.

🌞 9. Umgebungsverdeckung deaktivieren

Deaktiviere die Beleuchtungseffekte – spart Ressourcen für mehr FPS.

🎨 10. HDR & Upscaling

  • HDR auf Qualität
  • Upscaling auf Ultra

👨‍💻 Beispielconfig zum Kopieren

// CS:GO2 FPS-Optimierung // Auflösung mat_setvideomode 1920 1080 0 // FPS-Limit fps_max 300 // Gamma mat_monitorgamma 1.6 // Kantenglättung mat_antialias 4 // Schatten r_shadows 0 // Textur & Modelle cl_detail_max_sway 0 cl_detail_avoid_force 0 // Texturfilter mat_trilinear 0 mat_forceaniso 16 // Partikel cl_particle_fallback_base 1 cl_particle_fallback_multiplier 0.1 // Bloom & Beleuchtung mat_disable_bloom 1 // HDR mat_hdr_level 2 // Upscaling mat_forcedynamic 1

📝 Autoexec.cfg erstellen – Anleitung

  1. In den cfg-Ordner gehen:
    C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\Common\Counter-Strike Global Offensive\csgo\cfg
  2. Neue Textdatei erstellen & umbenennen:
    autoexec.cfg
  3. Config mit Notepad öffnen & den Code einfügen
  4. Speichern & fertig!

Viel Erfolg beim Anpassen deiner Konfiguration!

Jay Wenson
Author: Jay Wenson

Choose your Reaction!
Leave a Comment

Your email address will not be published.